Dunkel, ausgereift und strahlend ist der Klang, mit dem der Streicher dieser Meistergeige die Zuhörer für sich gewinnen kann. Der glanzvolle, orangebraune Korpus überzeugt mit einer ausgearbeiteten Ästhetik, sodass bei diesem Stück unverkennbar ein Geigenbaumeister am Werk war. Der Kauf dieser alten Geige empfiehlt sich vor allem für fortgeschrittene Violinisten mit mehreren Jahren Konzerterfahrung.
Feine Meistergeige der 1930er Jahre
-
Erbauer: Robert Durand
-
Herkunft: Paris
-
Jahr: circa 1940
-
Klang: dunkel, ausgereift, süss, strahlend
-
Bodenlänge: 35,7 cm
-